Distillery Rugen Interlaken 2025

Unweit des legendären Schwingplatzes von Unspunnen befinden sich die Rugen Brauerei und Distillery. In der Distillery werden vorzüglicher Whisky, Bierbrand und Gin destilliert. Whisky gibt es seit 2008, Bierbrand seit 1999.
Anlässlich des Tages der offenen Brennereien liess ich mich durch die Räumlichkeiten führen. Nach dem Sudhaus mit vorgelagerter Schrotmühle trennen sich die Wege des Bieres und der Spirituosen. Letztere werden unter Destillation gebrannt. Anschliessend erfolgt die Lagerung in dafür geeigneten Eichenholzfässern, welche vorher oft für Sherry verwendet wurden. Die Lagerung für Whisky muss mindestens 3 Jahre dauern. In dieser Zeit erhält das Destillat seine meist goldene Farbe und das typische Aroma. Die Rugen Distillery verfügt über einen tollen Felsenkeller, wo die Fässer gelagert werden.
Für die Besucher gibt es in der Genusswelt allerhand zu kaufen und zu degustieren. An diesem Tag wurden auch einige Raritäten versteigert. Im Aussenbereich demonstrierte ein Kürfer das uralte Handwerk des Fassherstellens. Bis ein Fass komplett dicht ist, braucht es viel Fingerspitzengefühl und Geduld beim Zusammenklopfen der einzelnen Dauben. Dafür kann es dann während gut 150 Jahren verwendet werden.
Die Bilderserie zeigt die beschriebenen Arbeitsschritte und Lokalitäten.
Copyright ©: Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit meiner Zustimmung für eigene Zwecke verwendet werden.